Datenschutz

Verantwortliche: Regina Riepl, BA MA MSC, Jordangasse 19, 2020 Hollabrunn, Austria, info@openprogress.at, 06767770884

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2021). In diesen Datenschutzinformationen informiere ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website.

Zweck / Rechtsgrundlage / Dauer: Im Rahmen der Kontaktaufnahme über das Kontaktformular werden personenbezogene Daten erhoben. Welche Daten über das Kontaktformular erhoben werden, ist im Kontaktformular ersichtlich. Die Daten werden zum Zweck der Beantwortung der Anfrage verarbeitet. Rechtsgrundlage ist mein berechtigtes Interesse an der Beantwortung Ihrer Anfrage gem. Art. 6 Abs 1 lit f DSGVO. Wenn Ihre Anfrage auf den Abschluss eines Vertrages abzielt, so verarbeite ich Ihre Daten auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs 1 lit b DSGVO (Verarbeitung ist zur Erfüllung eines Vertrages oder zur Durchführung von vorvertraglichen Maßnahmen, die auf Antrag der betroffenen Person erfolgen, erforderlich). Ohne diese Daten kann ich keinen Vertrag mit Ihnen abschließen. Sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden die Daten nach abschließender Bearbeitung der Anfrage gelöscht (maximal 4 Wochen). Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

Zum Betrieb und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und Funktionstüchtigkeit meiner Website und zur Bereitstellung von Informationen über meine Dienstleistungen erhebt und speichert der Betreiber der  Website automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Davon umfasst sind Ihre Internet-Protokoll Adresse (IP-Adresse), Browser und Spracheinstellung, Betriebssystem, Referrer URL, Ihr Internet Service Provider und Datum/Uhrzeit. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden. Diese Log Files werden für 2 Jahren verarbeitet. Die Rechtsgrundlage ist einerseits die Erfüllung des Vertrags, konkret die kostenlose Zurverfügungstellung meiner Webseite (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO), in meinem überwiegenden Interesse an der Sicherheit und Funktionstüchtigkeit meiner Webseite (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) und, schlussendlich sind diese technisch für den Betrieb der Webseite erforderlich (§ 165 Abs 3 TKG).

Kontakt mit mir: Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen maximal sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Web-Analyse: Meine Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes IONOS Webanalytics. Es werden keine Daten an ein (außereuropäisches) Drittland übertragen. Tracking und Logging sind standardmäßig aktiviert. Dies muss in Ihren Datenschutzhinweisen Erwähnung finden. Die Daten werden entweder durch einen Pixel oder durch ein Logfile ermittelt. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet WebAnalytics keine Cookies. Die IP des Besuchers wird bei der Übermittlung eines Seitenabrufes übertragen, nach der Übermittlung direkt anonymisiert und ohne Personenbezug verarbeitet. IONOS speichert keine personenbezogenen Daten von Websitenbesuchern, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können. Es werden folgende Daten erhoben:

  • Referrer (zuvor besuchte Webseite)
  • Angeforderte Webseite oder Datei
  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Verwendeter Gerätetyp
  • Uhrzeit des Zugriffs
  • IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)

In WebAnalytics werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben. Es werden keine Daten an Dritte weitergegeben. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung meines Angebotes und meines Webauftritts. Da mir die Privatsphäre meiner Nutzer wichtig ist, werden die Nutzerdaten nach technischer Möglichkeit pseudonymisiert. Die Nutzerdaten werden für die Dauer von 2 Jahren aufbewahrt.

Ihre Rechte: Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

Beantwortung von Anfragen zum Datenschutz

Ich ersuche Sie, Ihre Anfrage schriftlich oder per E-Mail mit einer beigelegten Ausweiskopie an folgende Adresse zu senden:

Regina Riepl, BA MA MSc, Jordangasse 19, 2020 Hollabrunn. 

Wir werden Ihre Anfrage dann entsprechend der gesetzlichen Vorschriften bearbeiten.

Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten:

Telefonnummer: 06767770884

Strasse: Jordangasse 19

PLZ, Ort: 2020 Hollabrunn

E-Mail-Adresse: info@openprogress.at

 

Logo

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | AGB

©OpenProgress. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.